Theaterbesuch und Weihnachtszauber

„Nichts ist unmöglich, wenn man es für möglich hält“ – Ein magisches Abenteuer ins Wunderland

Wie in jedem Jahr stand auch in dieser Vorweihnachtszeit ein besonderes Highlight für die Kinder der Grundschule Auerbach auf dem Programm: ein gemeinsamer Theaterbesuch. Schon im Vorfeld schuf Frau Mattern mit ihren Lesungen aus Alice im Wunderland an den Adventsmontagen eine magische Einstimmung. Dabei bekamen die Kinder erste Einblicke in die wunderliche Welt von Alice.

Am 19. Dezember war es dann endlich so weit: Alle Kinder und Lehrerinnen reisten gemeinsam nach Baden-Baden, um dort die Theaterinszenierung von Alice im Wunderland zu erleben. Schon beim Betreten des prachtvollen Theaters mit seinen goldenen Verzierungen und dem geschmückten Weihnachtsbaum vor dem roten Samtvorhang war die Begeisterung groß. Das Stück brachte Lewis Carrolls fantastische Erzählung auf beeindruckende Weise auf die Bühne. Alice' Abenteuer in einer Welt, in der nichts unmöglich scheint – mit sprechenden Blumen, skurrilen Figuren und aufregenden Wendungen – sorgte für faszinierte Gesichter. Der spannende Kampf gegen die gemeine Herzkönigin machte Alice zur großen Heldin im Wunderland. Dabei fieberten alle gebannt mit und konnten kaum die Augen von der Bühne abwenden

Im Anschluss an das Theatererlebnis schlenderten die Auerbacher über den Baden-Badener Christkindelsmarkt. Sie bestaunten die Stände, bewunderten die von Kindern bemalten Kirchenfenster am Wegesrand und ließen sich von den verführerischen Düften nach gebrannten Mandeln, Crêpes und Kinderpunsch verzaubern. Dieser Ausflug brachte allen großes Vergnügen und weckte die Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest und die Ferien. Solche gemeinsamen Erlebnisse sind für die Grundschule Auerbach eine besondere Tradition, die allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.

 

Zurück