Experimentiertag rund um das Wasser - Kleine Forscher ganz groß

Heute war bei uns an der Schule ein ganz besonderer Tag: Die Erst- und Zweitklässler haben mit viel Begeisterung und Forschergeist einen Experimentiertag zum Thema “Wasser” organisiert – und dabei eine ganz besondere Rolle übernommen: Sie waren die Gastgeber für unsere Vorschülerinnen und Vorschüler!

An insgesamt zehn spannenden Stationen konnten die Kinder auf vielfältige Weise entdecken, was Wasser alles kann. Es wurde geforscht, beobachtet, ausprobiert und natürlich auch gestaunt! Ob Tinte, Rasierschaum oder sogar Windeln, vielseitiges Material kam zum Einsatz – jede Station bot kleine Aha-Momente und sorgte für leuchtende Augen.

Unsere Erst- und Zweitklässler erklärten geduldig, führten vor und halfen beim Mitmachen. So wurden sie zu echten kleinen Expertinnen und Experten, die ihr Wissen mit Stolz weitergaben. Die Vorschulkinder wiederum waren mit viel Neugier dabei und hatten sichtlich Freude am Entdecken.

Dieser Tag hat gezeigt, wie viel Freude gemeinsames Lernen machen kann – über Altersgrenzen hinweg. Ganz nebenbei wurden dabei nicht nur naturwissenschaftliche Grundlagen gelegt, sondern auch soziale Kompetenzen wie Teamarbeit, Rücksichtnahme und Verantwortungsbewusstsein gestärkt.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – insbesondere an unsere kleinen Forscherinnen und Forscher – für diesen gelungenen und inspirierenden Tag!

Unser ganz besonderer Dank geht an den Fonds der Chemie. Durch eine große Spende konnten wir neues Experimentiermaterial in Form einer Box des Merlin-Verlages anschaffen. Dabei liegt der Fokus auf den Stoffen und ihren Eigenschaften. Schon viele Jahre können wir auf die Unterstützung aus Frankfurt bauen und sind für uns und unsere Kinder wirklich dankbar dafür.

 

 

Zurück